Zufriedene Mitarbeitende
mit OurSurvy

Psychische Gefährdungsbeurteilung und Arbeitsplatzanalyse

Jetzt registrieren OurSurvy

Die Psychische Gefährdungsbeurteilung

Seit 2013 ist es gesetzlich Pflicht in Unternehmen eine Psychische Gefährdungsbeurteilung durchzuführen. OurSurvy unterstützt Sie bei einer Psychischen Gefährdungsbeurteilung und Arbeitsplatzanalyse nach §§ 5 und 6 ArbSchG durch eine smarte Mitarbeitendenbefragung.

Kostenlos starten

Vorbereitung

Erstellen Sie eine Befragung mit Ihren Abteilungen und den für Ihr Unternehmen passenden Modulen.

Durchführung

Teilnehmen können Ihre Mitarbeitenden ganz einfach über den Browser oder per App. Alternativ auch offline via Terminal.

Auswertung

Nach einer Befragung steht Ihnen direkt die Auswertung zur Verfügung. Alle Ergebnisse lassen sich als PDF herunterladen.

Dokumentation

OurSurvy unterstützt Sie bei der Dokumentation. Schritt für Schritt durch unsere Dokumentationshilfe.

Das alles bietet OurSurvy

Zu einer vollständigen Psychischen Gefährdungsbeurteilung gehören mehrere Schritte. Belastungen müssen identifiziert, Maßnahmen abgeleitet, Wirksamkeit geprüft und die Ergebnisse dokumentiert werden.

Vorbereitung

Vorbereitung

Für eine gut durchgeführte Psychische Gefährdungsbeurteilung benötigt es eine gute Vorbereitung. Diese basiert auf der Leitlinie der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA).

  • Unternehmen anlegen
  • Abteilungen anlegen
  • Anzahl Mitarbeitende festlegen
  • Befragungsmodule wählen
  • Zeitraum festlegen
  • Home-Office-Variante
  • Individuelle Auswertung für Mitarbeitende
Durchführung

Durchführung

Für die Durchführung einer Befragung mit OurSurvy stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung.

  • DSGVO-konform
  • GDA-konform
  • Dashboard mit allen Informationen
  • Web-Version
  • Apps im PlayStore und AppStore
  • Offline als Terminal
  • Papier-Version
Auswertung

Auswertung

Die Auswertung erfolgt automatisch nach dem Ende der Befragung.

  • Anonyme Auswertung
  • OurSurvy-Score
  • Demografische Daten
  • Rückmeldungen
  • Top Ressourcen und Stressoren
  • Detailauswertung
  • Informationen zu den Modulen
  • Individuelle Notizen
  • Vergleich von Abteilungen
Dokumentation

Dokumentation

Die Dokumentation umfasst alles, was Sie benötigen, um Gesetze zu erfüllen und gut für eine weitere Psychische Gefährdungsbeurteilung vorbereitet zu sein.

  • Tipps für Maßnahmen
  • Dokumentation der Maßnahmen
  • Dokumentation der Umsetzung
  • Dokumentation der Verantwortlichkeiten
  • Dokumentation der Wirksamkeitsprüfung
  • Download für alle Abteilungen als PDF

Es gibt noch mehr

Neben der Unterstützung zur Durchführung einer Psychischen Gefährdungsbeurteilung bietet OurSurvy noch mehr.

Individuelle optische Anpassungen

Wie zum Beispiel Ihr eigenes Logo, Ihre eigene Domain oder die komplette CI.

Zusammenfassung der Rückmeldungen

Bei vielen Mitarbeitenden gibt es viele Rückmeldungen. OurSurvy fasst diese einfach für Sie zusammen.

Ihre eigenen Fragen bei OurSurvy

Gerne hinterlegen wir im System auch Ihre eigenen Fragen.

Entwicklung des Unternehmens

Wenn Sie mehr als zwei Befragungen durchgeführt haben, zeigt OurSurvy Ihnen die Entwicklung zwischen den Befragungen.

Rückmeldungen zu OurSurvy

Lesen Sie was unsere Kund*innen sagen.

Die Befragung finde ich super und sollte öfters (jährlich) durchgeführt werden.

Ich finds super, dass wir die Möglichkeit erhalten, unsere Probleme und Bedenken über diesen Weg zu äußern. Danke!

Gute und klare Abarbeitung der Befragung !!!

Gute und verständliche Bearbeitung.

Die Fragen sind deutlich formuliert, sodass eine zügige Beantwortung möglich ist.

Super !!!

Preise

Für individuelle Angebote nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Kostenlos

0 / Teilnahme

  • Dashboard
  • Befragung erstellen
  • Befragung durchführen
  • Teilnahmestatistik
  • Auswertung
  • Dokumentation

Standard

20 / Teilnahme

  • Dashboard
  • Befragung erstellen
  • Befragung durchführen
  • Teilnahmestatistik
  • Auswertung
  • Dokumentation

Premium

1000 / Monat

  • 100 Teilnahmen / Monat
  • Eigenes Dashboard
  • Eigene Instanz
  • Eigenes Design
  • Eigene Domain
  • Ideal für Gesundheitsdienstleistende

Häufig gestellte Fragen

  • Die Inhalte der Befragung basieren auf der Leitlinie der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie, den Empfehlungen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin sowie dem Copenhagen Psychosocial Questionnaire (COPSOQ). Der COPSOQ in der deutschen Variante wurde von Herrn Matthias Nübling untersucht und stellt ein valides, reliables Instrument mit hohen Gütekriterien dar.

    Wichtigste Quelle hierzu:

    Nübling M: Methoden zur Erfassung psychischer Belastungen: Erprobung eines Messinstrumentes (COPSOQ) ; [Abschlussbericht zum Projekt „Methoden zur Erfassung psychischer Belastungen – Erprobung eines Messinstrumentes (COPSOQ)“ – Projekt F 1885]. Bremerhaven Wirtschaftsverl. NW Verl. für Neue Wiss 2005.

  • Im Hintergrund generiert das OurSurvy-System eine zufällige Zahlen- und Buchstabenkombination (ID) um die Antworten miteinander verbinden zu können. Es handelt sich somit um eine pseudonyme bzw. faktisch anonyme Datenspeicherung. In der Datenbank kann das wie folgt aussehen.

    ID: okC20qaORh
    Befragung: OURSURVY
    Frage: 1
    Antwort: 2
    Datum: 11.02.2021

    Diese Daten werden zusammengefasst und OHNE die ID ausgewertet und ist somit anonym. Hier finden Sie eine Beispieldokumentation. Weder Vorgesetzte noch Gesundheitsunternehmen, welche die Befragung durchführen, erhalten Einsicht in die Rohdaten.

  • Die Daten werden auf Servern der Firma Hetzner GmbH in Nürnberg gespeichert.

  • Selbstverständlich! Nehmen Sie hierzu einfach Kontakt zu uns auf.

Neueste Blogbeiträge

Alle Beiträge anzeigen

Effektive Meetings: Tipps für sinnvolle Besprechungen
Effektive Meetings: Tipps für sinnvolle Besprechungen

Meetings können ein wichtiger Bestandteil der Arbeit in einem ...

Der Tag der Arbeit
Der Tag der Arbeit

Der "Tag der Arbeit" oder "Maifeiertag" wird in vielen Ländern...

Wann agiles Projektmanagement Sinn ergibt
Wann agiles Projektmanagement Sinn ergibt

Agiles Projektmanagement ist ein Ansatz, der in den letzten Jahren ...

Kontakt

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Unsere Adresse

Uhlandstr. 16, 72250 Freudenstadt

E-Mail

info@oursurvy.de

Telefon

+49 176 459 577 81